Am Mittwoch, 13.März 2025, unternahm die Klasse 1a einen Unterrichtsgang nach Niederfüllbach. Bei Eiseskälte liefen wir gleich um 8 Uhr los, um möglichst bald bei unserem Ziel, der Schafherde von Herrn Roßberg, anzukommen. Herr Roßberg führt nebenberuflich einen landwirtschaftlichen Betrieb mit den Schwerpunkten Schäferei und Landschaftspflege. Da seine Enkelin in unserer Klasse ist und seit Wochen von neugeborenen Schafen erzählt, hat uns das neugierig gemacht.
Nachdem wir den Aufstieg bis hoch übers Herrschaftsfeld endlich geschafft hatten, wurden wir schon von den Schafen begrüßt und mit viel Sonnenschein belohnt. Geduldig ließen sich die Schafe von uns streicheln und füttern, nur die Jungtiere waren leider etwas scheu. Am zutraulichsten war der einzige Bock in der Herde, „Strulli“ aus Strullendorf.
Herr Roßberg beantwortete unsere Fragen und wir erfuhren, dass es sich bei seinen Schafen um das Coburger Fuchsschaf handelt und er die Schafe hauptsächlich zum „Mähen“ verwendet. Die Jungen bleiben eine Zeit lang bei ihren Müttern, dann kommen die männlichen Jungtiere fort und nur die weiblichen dürfen bleiben, da es in einer Herde immer nur einen Bock geben sollte. Im Sommer werden die Schafe auf verschiedene Weiden in der Niederfüllbacher Umgebung verteilt. Die Wolle dieser Rasse ist leider nicht viel wert.
Trotzdem fanden die Kinder die Wolle so schön und weich, dass sich jeder davon so viel er wollte mit nach Hause nehmen durfte.
Wir bedankten uns bei Herrn Roßberg für den erlebnisreichen und informativen Vormittag und kommen gerne einmal wieder!