Vorstellung der ausgebildeten Streitschlichter/-innen 3.0 für das Schuljahr 2025/26

Vorstellung der ausgebildeten Streitschlichter/-innen 3.0 für das Schuljahr 2025/26

Anke Fröhlich, 26.09.2025

Die erfolgreichen Absolventen der Streitschlichterausbildung 3.0 wurden am Freitag, den 19.09.2025, feierlich der Schulfamilie vorgestellt.
Nachdem sich alle Klassen mit ihren Lehrerinnen in der Aula versammelt hatten, begrüßte die Jugendsozialarbeiterin der Grundschule Grub a,Forst, Anke Fröhlich, alle Anwesenden und erklärte den Anlass des Treffens. Im Mittelpunkt rückten danach die „Absolventen der Ausbildung“. In Form eines Zweizeilers erklärten sie nacheinander, den Ablauf einer Streitschlichtung. Mit einem kräftigen Applaus wurde ihr Engagement gewürdigt.
Die Rektorin Frau Beck wies anschließend auf die Wichtigkeit eines friedlichen Miteinanders hin und bedankte sich bei den Streitschlichter/-innen für ihre Bereitschaft durch die übernommene Aufgabe, einen Beitrag dafür zu leisten.
Die sechs Schüler (Niklas Marinovic, Maxim Michelis, Henry Roschlau, Noel Birkenbach, Theo Hopf und Jakob Horn) und acht Schülerinnen (Amelie Hümmer, Clara Mix, Inga Sinne, Eva Kemnitzer, Sophie Thiel, Friederike Heim, Maja Antoniszyn und Rabea Götz) aus den aktuell 4.Klassen, sind ab der zweiten Schulwoche in den Pausen unterwegs. Zu erkennen sind sie an ihren gelben Warnwesten. In 2er- oder 3er-Teams stehen sie streitenden Kindern zur Verfügung, wenn allein eine Lösung untereinander nicht möglich ist. Sie unterstützen dabei, gemeinsam Lösungen zu finden, um zukünftig konfliktfrei miteinander umzugehen.
Das Ausbildungsprogramm 4.0 startet Anfang 2026. Nach den Herbstferien werden die Schüler und Schülerinnen der jetzigen dritten Klassen sowie die Eltern ausführlich darüber informiert. Ziel ist es, für das Schuljahr 2026/27 erneut Streitschlichter auszubilden, die in die Fußstapfen ihrer Vorgänger treten.

Alle Beiträge